Unser Team

Wir zeichnen uns durch unsere jungen und multiprofessionellen Teams aus. Die Erzieher*innen unserer Kitaeinrichtungen bringen unterschiedliche Kompetenzen und Stärken mit, die das jeweilige Team zu etwas ganz Besonderem machen. Wir setzen auf Multiprofessionalität, d.h. wir sehen den Quereinstieg von Menschen mit beruflicher Erfahrung als Bereicherung unserer Teams an. Jede/r kann Experte und Ansprechperson für einen bestimmten Bereich der Arbeit werden und diesen mitgestalten. Uns ist es wichtig, auf die Bedürfnisse unserer Erzieher*innen einzugehen, weil wir die Arbeit in der Kita mit ihnen gemeinsam gestalten wollen. So können wir den Kindern über das allgemeine Angebot hinaus Aktivitäten anbieten, wie z.B. regulär stattfindende musikalische oder kreative Projekte. Darüber hinaus ist uns der Zusammenhalt in den Teams sehr wichtig. Deshalb legen wir großen Wert auf Teambuilding und setzen auf Beständigkeit bei der Zusammensetzung der Teams. 

Träger

Ich bin 2015 beim Träger eingestiegen. Vorher habe ich meinen Master in Intercultural Communication gemacht und meine Masterarbeit im Produktmanagement der Lufthansa AG geschrieben. Allerdings wollte ich schon immer im sozialen Bereich arbeiten, um einen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten. Durch die Arbeit für unsere Kitas kann ich vor allem für unsere kleinen Menschen in Berlin die Zukunft etwas mitgestalten. Wir möchten beim Träger Menschen zusammenbringen und Brücken schlagen und unseren Kindern zeigen, wie wichtig ein Miteinander ist, auch wenn wir alle unterschiedlich sind.

Mein Name ist Carolina und ich habe im Sommer 2021 meinen Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt auf außerschulische Bildung und Familienrecht an der Justus-Liebig-Universiät in Gießen (Hessen) absolviert. Nebenbei war ich bereits seit meinem 17. Lebensjahr in einer Kinderkrippe tätig und möchte die Arbeit mit Kindern seitdem nicht mehr missen.
Im Herbst 2021 bin ich dann nach Berlin gezogen, um nun hier meinen Master in Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu absolvieren und anschließend die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin anzutreten.
Derzeit bin ich beim Träger Sprache-Verbindet als Sprachfachkraft und Fachberatung tätig und freue mich weiterhin auf eine aufregende Zeit, die von kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägt ist.

Mein Name ist Alisa und ich bin im August 2021 beim Träger eingestiegen. Derzeit absolviere ich mein duales und berufsbegleitendes Studium im Bereich Management, Sozialpädagogik und Business Coaching. Durch die Arbeit im Qualitätsmanagement unterstütze ich den Träger in organisatorischen Aufgaben. Dadurch ist in meinem Arbeitsalltag immer eine vielfältige Abwechslung gewährleistet. Besonders Spaß macht es mir die neuen Familien durch unsere Kitas zu führen und ihnen den ersten Eindruck zu übermitteln. In unserem jungen Team herrscht eine familiäre Atmosphäre die ein gutes Arbeitsklima immer voraussetzt. 

Für meinen sozialpädagogischen Teil des Studiums arbeite ich auch unter anderem einige Wochen in den Gruppen. Hierbei bereite ich auch Angebote und Projekte für und mit den Kindern vor. 

Das der Träger hinter einem Leitbild der Diversität und Interkullturalität steht, ist mir besonders wichtig. Eine vielfältige Umgebung für Kinder, Familien und Erzieher:innen zu schaffen ist ein guter Grundbaustein für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Ich bin 2017 beim Träger eingestiegen. Ich bin Diplom-Psychologin und befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Therapeutin. Beim Träger bin ich als Fachberatung sowie als Kinderschutzbeauftragte tätig.

Pädagogische Leitung

Hallo, ich bin Fredi und arbeite seit 2018 in der Kita Juniorplaneten.

Ich bin 31 Jahre alt und bin in einer großen Familie aufgewachsen. Meine Schwestern sind Erzieherinnen, daher ist mir der Beruf vertraut. Auch als sechsfache Tante habe ich Erfahrungen in allen Altersklassen. Nach meinem Abitur habe ich Kindheitspädagogik in Hamburg studiert und durfte schon währenddessen, viele Erfahrungen in den unterschiedlichsten pädagogischen Einrichtungen sammeln.

Ich bin geboren und aufgewachsen in Hamburg, seit 2019 wohne ich in Berlin. In den letzten zwei Jahren habe ich als pädagogische Fachkraft in einer Kita gearbeitet. Aufgrund der familiären Atmosphäre/ des familiären Zusammenhalts und der Wertschätzung der Mitarbeiter, habe ich mich für diesen Träger entschieden. Hier fühle ich mich gut aufgehoben. Sie haben mir die Chance gegeben, mich als Leitung in der Kita Juniorplaneten zu beweisen, wofür ich sehr dankbar bin.

Ich bin Sarah und habe meinen Abschluss zur staatlich anerkannten Erzieherin 2019 absolviert. Bevor ich bei den Kinderplaneten angefangen habe, habe ich als Erzieherin in einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet und viele verschiedene Kitas unterstützt. Das besondere an der Arbeit mit Kindern ist , das wir Pädagogi:innen den Kindern grundlegende Werte vermitteln und ihnen Geborgenheit schenken können. Durch den Kitaalltag wird ermöglicht, das die Kinder in allen Lebensbereichen Erfahrungen sammeln. Wir helfen den Kinder dabei auf ihre Bedürfnisse einzugehen und sie in ihren Stärken, sowie Schwächen zu unterstützen. Derzeit werde ich an die Leitung der Kita Kinderplaneten herangeführt. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Erzieher*innen

Ich bin Stephanie und habe die Schulung zur pädagogischen Sozialbetreuerin gemacht. In der Kita Zwergplaneten arbeite ich in der Vorschule

Mein Name ist Esra und ich wohne in Schöneberg-Tempelhof. Ich bin 25 Jahre alt und habe die berufsbegleitende Erzieher Ausbildung in einer Kita in Steglitz erfolgreich absolviert. In meiner Ausbildung war ich zwei Jahre in der Krippe und ein Jahr im Elementarbereich tätig. Seit August 2021 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin. In meiner Freizeit backe und koche ich sehr gerne. Ebenfalls halte ich mich gerne in der Natur auf. Die Arbeit mit den Kindern bereitet mir viel Freude, da ich diese sehr gerne im Alltag begleite, ihnen viel erklären sowie zeigen möchte. Vor allem die Krippenkinder mehr an die Selbstständigkeit heranzuführen erfüllt mich mit Freude.

Ich bin Erisa und habe einen Master als Englischlehrerin. Nach meinem Master habe ich in Albanien als Erzieherin gearbeitet. Als ich nach Deutschland gekommen bin, habe ich einige Zeit als Englisch Lehrerin gearbeitet.

Ich arbeite in der Kita Zwergplaneten im Krippenbereich. Neben der deutschen Sprache, spreche ich zudem albanisch, englisch, italienisch und spanisch. Besonders finde ich an der Arbeit mit Kindern, dass jedes Kind Potential hat und nur darauf wartet dieses zu entfalten. Um daran teilzuhaben, ist einer der Hauptgründe warum ich mich für diesen Beruf entschieden habe. Mir gefällt die Interaktion im Kitaalltag mit den Krippenkindern. Mir ist besonders wichtig das die Kinder sich wohlfühlen und Spaß haben können.

Ich bin Daniela, 43 Jahre alt und seit fast 11 Jahren im sozialen Bereich tätig.
Ich sehe jedes Kind als einmalig und besonders!  Für mich ist die Kita ein Ort der Vielfalt, gemeinsames Lachen, Lernen und Leben, ermöglicht allen die Möglichkeit aktiv am Leben teilnehmen zu können. Vielfalt tut uns allen gut!
Mit meiner 2017 abgeschlossenen berufsbegleitenden Erzieherausbildung und im Folgejahr absolvierten Fortbildung zur Integrations-Facherzieherin, konnte ich viele wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichen Einrichtungen von Kindertagesstätten bis Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen sammeln. Mir bereitet es sehr viel Freude die Kinder individuell zu unterstützen, sie zu fördern und zu Stärken, um sie auf ihr weiteres Leben vorzubereiten.  

Mein Name ist Eftelya und ich bin 18 Jahre alt. Ich befinde mich derzeit in der berufsbegleitenden Erzieherausbildung und bin somit im ersten Lehrjahr.
Ich arbeite in der Elementargruppe bei den Sonnenkindern.
Es war schon immer mein Wunsch mit Kindern zu arbeiten.
In meiner Schulzeit habe ich viele Praktika im Kita Bereich absolviert.
Danach habe ich meine Ausbildung als Sozialpädagogische Assistentin erfolgreich Abgeschlossen.
Es ist sehr interessant, zu sehen, wie die Kinder sich entwickeln und die Umwelt entdecken.

Ich bin sehr glücklich mich für die Ausbildung zur Erzieherin entschieden zu haben und freue mich auf eine tolle zeit mit Ihnen.

Ich heiße Dilara und bin 23 Jahre alt. Im Jan. 2024 habe ich meine Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin absolviert. Seit Juli 2024 bin ich in der Kita Zwergplaneten ein Teil des Teams und arbeite im Krippenbereich. 

Der Umgang mit Kindern hat mir schon immer viel Freude bereitet, weshalb ich mich für diesen Beruf entschieden habe. Außerdem ist es mir wichtig, die Kinder bei ihrem Lebensabschnitt zu begleiten und ihre Entwicklung positiv zu unterstützen. 

Ich lege großen Wert darauf, Kleinkinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, wichtige Fähigkeiten wie Sprache, Motorik und soziale Kompetenz zu erlernen. Auch ist mir wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen. Durch meine Arbeit kann ich ihnen in einer sensiblen Lebensphase Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung bieten, was mir persönlich viel Freude bereitet.

Ich habe in der Vergangenheit Sprach- und Kulturwissenschaften studiert, wollte aber schon immer im sozialen Bereich und mit Kindern arbeiten. Daher habe ich mich nach meinem Studium dazu entschieden, eine Umschulung zur Erzieherin zu machen. Heute bin ich Erzieherin bei den Juniorplaneten in der Krippe. Bei der Arbeit mit den Kindern freue ich mich jedes Mal, wenn ein Angebot besonders gut bei den Kindern ankommt, sie richtig viel Spaß haben und ganz vertieft darin sind. Für mich ist die Kita Juniorplaneten ein besonderer Ort, weil eine sehr wertschätzende Atmosphäre in der Kita herrscht. Der Umgang mit den Kolleg*innen, Kindern und Eltern ist sehr herzlich. Den Kindern wird immer viel Raum zur freien Entfaltung gegeben.

Ich bin die Victoria und arbeite in der Krippe. Ich habe meinen Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin gemacht und davor die zwei Jährige Sozialassistentin Ausbildung. Mein Wunsch war es immer mit Kindern zu arbeiten und die Kindern, bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Mir ist wichtig den Kindern einen sicheren Ort zu geben, bei dem sie sich frei entfalten können und verschiedene neue Sachen kennenlernen können. Ich fühle mich im Team, sowie auch bei der Arbeit mit den Kindern und den Familien wohl. Ich bin ein kreativer Mensch und mache gerne mit den Kindern Bastelprojekte.

Ich habe in der Ukraine Grundschullehramt studiert. Seitdem ich in Deutschland bin, wollte ich den Beruf der Erzieherin ergreifen. Ich habe zunächst ein Praktikum in Potsdam gemacht und mich dann für die Ausbildung zur Erzieherin entschieden. Bei den Juniorplaneten habe ich zunächst mit den Krippenkindern gearbeitet und bin mittlerweile bei der Elementargruppe tätig. In der Kita erlebe ich tagtäglich besondere Momente mit den Kindern. Sie machen die Arbeit zu etwas ganz Besonderem. Darüber hinaus mag ich unser Team, weil wir uns sehr gut ergänzen und uns immer gegenseitig unterstützen. Ich bin von ihnen sehr herzlich aufgenommen worden und glücklich, dass ich mich für den Beruf der Erzieherin entschieden habe. 

Ich bin Zehra und bin Staat. anerkannte Erzieherin. Ich arbeite in der Kita Zwergplaneten im Vorschulbereich. 

Ich bin Merve und habe in der Türkei Psychologie studiert und 10 Jahre als Psychologin gearbeitet. In den letzten Jahren habe ich in einer Klinik für psychische Gesundheit von Kindern gearbeitet und eine Ausbildung in Kinderpsychologie und -therapien absolviert. Ich arbeite gerade als Querensteigerin bei der Kita Zwergplaneten im Krippenbereich. Ich wollte in meinem neuen Leben in Berlin weiterhin mit Kindern arbeiten, weil ich glaube, dass die Welt der Kinder faszinierend und lehrreich ist. Aus meiner langjährigen Therapie mit Erwachsenen habe ich gelernt, dass eine gesunde Kindheit für ein gesundes Erwachsensein notwendig ist. Daher besteht mein einziges Ziel für meine zukünftige Karriere darin, als Wegweiser in der Welt der Kinder zu bestehen und mit den Eltern an der richtigen Anleitung zu arbeiten.

Ich bin seit September 2020 als Quereinsteigerin bei den Zwergplaneten und der Gruppe der Krippenkinder tätig. Ich habe ursprünglich Pädagogik studiert und eine Ausbildung zur Heilpädagogin gemacht, jedoch hat mich die Arbeit mit Kindern schon immer interessiert. In den Praxisphasen meiner Ausbildung habe ich mit Kindern bis zu sechs Jahren gearbeitet, u.a. mit Kindern, die Entwicklungsver-zögerung haben. Es ist immer wieder schön mit den Kindern neue Aktivitäten zu starten. Ich bastle sehr gerne mit ihnen. Wir haben zum Beispiel Weihnachtsgeschenke vorbereitet und ein Puzzle erstellt. Auch für die Eltern haben wir Schlüsselanhänger mit dem jeweiligen Handabdruck der Kinder gebastelt. Was die Kita zu etwas Besonderem macht, ist die Wertschätzung und der gleichberechtigte Umgang miteinander. Wir harmonieren als Team sehr gut miteinander und unterstützen uns gegenseitig. Das trägt zum Wohlbefinden aller bei.

Ich bin Erzieherhelferin und arbeite in der Kita Zwergplaneten in der Krippe. Bevor ich die Möglichkeit hatte meinen Erzieherwunsch zu erfüllen, war ich verschiedenen Lebensbereichen tätig. Dazu gehörten unter anderem fünf Jahre als Trainer-Coach, als Kinderpflegerin und auch als Erzieherhelferin. Ich selbst habe drei Kinder und weiß wie rasant die ersten drei jähre verlaufen können. Vor allem diese Jahre sind stark von Bedeutung, da die Kinder den Kontakt zu neuen Bezugspersonen erlernen. Sie bauen eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu uns auf. Unser Job ist es diesen Kindern Geborgenheit und Liebe zu schenken. An ihrer Entwicklung teilzuhaben, ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Manchmal haben wir auch das Glück bei den ersten Schritten oder auch Worten dabei zu sein.  So entstehen wundervolle Erinnerungen, die ich niemals vergessen werde. Des Weiteren schätze ich die Möglichkeit nicht nur ein Teil bei der Förderung der Individualität des Kindes zu sein, sondern auch ihr Selbstwertgefühl zu stärken. 

Mein Name ist Sirin und ich bin als Erzieherin in der Krippe der Kita Kinderplaneten tätig. Ich habe zuvor bereits im Kindergarten gearbeitet und konnte auch durch diverse Praktika z.B. in der Grundschule wertvolle Erfahrungen sammeln. Mir macht es viel Freude, die Entwicklung der Kinder begleiten und fördern zu können. Dabei ist es mir sehr wichtig, dass sie sich frei entfalten und auch den Kita Alltag mitbestimmen können. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern und das Team.

Mein Name ist Dalel und ich habe die Qualifizierung zur Erzieherhelferin absolviert. Davor war ich im Bereich des Büromanagements tätig. Erfahrung konnte ich bereits durch verschiedene Praktika in allen Altersgruppen sammeln. In meiner Freizeit bewege ich mich gerne in der Natur, weswegen ich mit den Kindern auch bei jedem Wetter gern Spaziergänge mache. Ich selbst bin verheiratet und habe zwei Kinder. Meine Muttersprache ist arabisch, sprechen tue ich aber auch deutsch und französisch. An meiner Arbeit finde ich besonders toll, dass die Kinder individuell in Ihrer Entwicklung gefördert werden. Kinder sind die spontansten, ehrlichsten und liebevollsten Wesen, weswegen ich dankbar bin jeden Tag aufs Neue mit jedem zu arbeiten.

Ich bin Zenel und arbeite in der Kita Juniorplaneten im Elementarbereich.

Ich bin Tahuab und habe die Ausbildung zur Sozialassistentin gemacht. Ich arbeite in der Krippe in der Kita Zwergplaneten.

Mein Name ist Hilal und ich habe die Sozialassistentin Ausbildung, sowie die Erzieherausbildung absolviert. Derzeit bin ich Erzieherin in der Vorschule der Kita Kinderplaneten. Das individuelle Arbeiten, wobei sich jeder mit seinen Stärken einbringen kann bereitet mir besonders Freude. Dabei lernen auch wir Fachkräfte täglich immer neues von den Kindern dazu. Vor allem die Arbeit in der Vorschule macht mir besonders Spaß, da man die Kinder beim Übergang vom letzten Kitajahr in die Schule begleitet, unterstützt und motiviert. Man hilft den Kindern mehr Selbständigkeit zu erlernen und diese im Alltag umzusetzen.

Mein Name ist Nergiz und ich mache zurzeit eine berufsbegleitende Ausbildung zur Erzieherin. Ich bin derzeit in der Vorschule der Kita Kinderplaneten. Es ist sehr interessant, zu sehen, wie die Kinder ihre Umwelt entdecken und erleben. Jeder Tag ist aufregend und es ist sehr schön die Kinder zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln.

Ich bin Kübra und arbeite in der Elementargruppe der Kita “Zwergplaneten.”

Mein Wunsch Erzieherin zu werden ist über die letzten Jahre stetig gewachsen. Letztes Jahr habe ich meine Berufsausbildung  als staatlich anerkannte Erzieherin abgeschlossen. Während diverser praktischer Erfahrungen konnte ich verschiedene Abläufe und Aufgabenbereiche kennenlernen.

Die Arbeit mit den Kindern, den Eltern und im Team bereitet mir viel Freude. Interkulturelle Erziehung, insbesondere die Auseinandersetzung mit den kulturellen und religiösen Gemeinsamkeiten und Unterschieden im pädagogischen Umfeld, stellt für mich einen besonders interessanten Prozess dar und ist meiner Meinung nach sehr bedeutsam.

Ich arbeite gerne in der Kita “Zwergplaneten”. Wir sind ein tolles und aufgeschlossenes Team.

Mein Name ist Native und ich bin stolze Mutter von vier Kindern. Schon immer habe ich mich leidenschaftlich für die Erziehung meiner Kinder interessiert und engagiert. Jahrelang war ich deswegen auch eine ,,Happy Mutter” bei der AWO. Diese Zeit hat mein Verständnis von kindlicher Entwicklung geprägt, welche ich bis heute in meinen Arbeitsalltag mit einfließen lasse. Als Erzieherhelferin in der Kita Zwergplaneten unterstütze ich das Team dabei, eine liebevolle und kreative Umgebung für die Kinder zu schaffen. Ich mache es mir zur Herzensangelegenheit, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und sie in ihrer individuellen Entfaltung zu fördern. 

Mein Name ist Angelina. Ich befinde mich derzeit in der berufsbegleitenden Erzieherausbildung und bin somit im ersten Lehrjahr.
Ich arbeite in der Elementargruppe bei den Astronauten.

Hallo, ich heiße Anastasiia. Seit Oktober 2024 arbeite ich als Quereinsteigerin in der Kita “Zwergplaneten” als Erzieherin. Zuvor habe ich ein Studium als Choreografin an einer Primärschule für spezialisierte Kunsterziehung abgeschlossen und besitze außerdem 5 Jahre Berufserfahrung als Tänzerin und Tanzlehrerin für Kinder und Erwachsene.

Diese Tätigkeit hat mir wertvolle Einblicke in die kreative Förderung und Betreuung von Kindern gegeben. Es bereitet mir große Freude, mit Kindern zu interagieren, sie in ihrer Entwicklung zu fördern und zu unterstützen, sowie gemeinsam mit ihnen die Welt zu entdecken. Die Arbeit mit Kindern ist für mich besonders erfüllend, da sie voller Lebensfreude und Unmittelbarkeit steckt. Nach einer Verletzung, die meine frühere Karriere unmöglich machte, habe ich mich bewusst entschieden, diesen neuen beruflichen Weg einzuschlagen und mich dieser spannenden Herausforderung zu stellen.

Ich bin Seyma und bin staatl. anerkannte Erzieherin. Ich arbeite in der Kita Zwergplaneten im Elementarbereich.